Die 48. Auflage der Bad Lobensteiner Ruderregatta im Jahr 2019 findet am 15./16. Juni statt.
Die Zeitpläne, die Liste der nicht startberechtigten Sportler sowie das Meldeergebnis ist hier (klick) im DRV Verwaltungsportal zu finden.
Wir bitten die Trainer bzw. Obleute um eine Anmeldung der Anzahl der Übernachtungen (Turnhalle oder Zeltplatz) zum Meldeschluss per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Kosten für die Übernachtunge in der Turnhalle betragen 4€ pro Person pro Nacht, die Kosten für den Zeltplatz 1,50€ pro Person pro Nacht.
Außerdem bieten wir auch in diesem Jahr wieder am Samstag- und Sonntagmorgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für 5€ pro Person pro Tag an. Auch hierzu ist eine Anmeldung vorab durch die Trainer/ Obleute per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Benennung eines Ansprechpartners und Zahl der Teilnehmer erforderlich.

Wir freuen uns auf Euch!
Die Regatta auf heimischen Gewässer und unter den Augen der eigenen Vereins- und Familienmitglieder ist oft eine besondere Herausforderung für junge wie auch erfahrenen Wettkampfsportler.
Das LRV Team konnte bei der diesjährigen Bad Lobensteiner Ruder-Regatta sehr gut damit umgehen und errang ausschließlich erste und zweite Plätze in stark besetzten Rennen.
Besonders die Bad Lobensteiner Ruderjugend glänzte mit einer super Manschaftsleistung. Adrian, Justin und Wiona Eberitzsch sowie Tim Grünler ruderten auf folgende Platzierungen.
Wiona Eberitzsch Einer AK 11 Platz1 (2x)
Justin Eberitzsch Einer AK 14 Platz1 (1.000m)
Justin Eberitzsch Einer AK 14 Platz1 (500m)
Adrian Eberitzsch Einer JM B Lgw. Platz2 (1.000m)
Adrian Eberitzsch Einer JM B Lgw. Platz1 (500m)
Tim Grünler Einer AK 12 Platz2 (1.000m)
Tim Grünler Einer AK 12 Platz1 (500m)
Der Bad Lobensteiner Ruderverein sagt Danke für das tolle Regattawochende!
Der zweite Saisonhöhepunkt für alle Mädchen und Jungen nach dem Bundeswettbewerb liegt in Sachsen und Thüringen traditionell im September. Die Landesmeisterschaft Sachsen fand in Eilenburg beim dortigen Ruderclub statt.
Justin Eberitzsch gewann das Finale im Jungen Einer der Alterklasse 14 mit deutlichem Vorsprung. Justin trainiert seit einem Monat beim Landesstützpunkt Sachsen in Leipzig und somit war die Landesmeisterschaft sein erster Wettkampf in der der neuen Trainingsgruppe. Glückwunsch Justin !!! Seine Schwester Wiona, gut auf den Wettkampf vorbereitet, konnte leider auf Grund einer Grippe nicht starten.
Die FISA World Rowing Masters Regatta ist jedes Jahr Tophöhepunkt aller weltweiten Masters Ruderer. Anfang September starteten die Rennen im dänischen Kopenhagen auf einer wunderschönen Natur Regatta-Strecke.
Auch die Boote der LRV Sportler gingen in Dänemark an den Start. Doppelzweier und Doppelvierer in je zwei Altersklassen standen auf dem Programm. Und dieses wurde erfolgreich und mit großem Spaß absolviert.
Sven Gierspeck und Christian Spitzer noch im ersten Rennen um 7 Zehntel Sekunden knapp am Sieg vorbeigerudert gewannen den Doppelzweier der Alterklasse A deutlich vor Booten aus Kroatien und Dänemark. Im Doppelvierer durch einen Bootsschaden im ersten Rennen auf Platz drei ruderte das
Bad Lobenstein / Leipziger Team im zweiten Rennen in einem superspannenden Finale mit nur 4 Zehntel Sekunden Rückstand auf einen hervorragenden 2 Platz hinter dem in dieser Saison dominierenden Doppelvierer aus Ratzeburg. Weitere 4 Zehntel Sekunden später kam ein starkes Boot aus Argentinien auf Platz 3.
Das erste Wochenende im November heist für die LRV Wettkampfsportler seit eingen Jahren "Herbst-Langstrecken Regatta in Leipzig" und gleichzeitig der letzte Wettkampf im Jahr. Auch Nieselregen und graues Wetter änderte das in diesem Jahr nicht.
Tim Grünler, Wiona und Justin Eberitzsch starteten auf der "langen" Strecke. Tim belegte im 14 Boote Feld Platz 5, Wiona startete außer Konkurrenz eine AK höher und ruderte eine gute Zeit auf Ihrer ersten Langstrecke und Justin war an diesem Tag in Bestform. Mit 50 Sekunden Vorsprung gewann er auf der 6 km Strecke sein Rennen deutlich. Adrian Eberitzsch war leider zum Saisonabschluß an verletzt.
Das lange Wochenende zur Himmelfahrt nutzten die LRV Jugendruderer Adrian und Justin Eberitzsch zu einem Trainingslager organisiert von der Thüringer Ruderjugend in Eilenburg.
Vorbereitung für den Bundeswettbewerb und gemeinsame Kilometer und Aktivitäten mit den Jenaer Sportlern standen auf dem Programm, ebenso wie die Teilnahme der gleichzeitig stattfindenden Regatta. Und diese hatte es in sich. Starteten die ersten Rennen noch bei super Bedingungen, frischte der Wind im Laufe des Samstags auf und beschehrte den Ruderern schwierigste Bedingungen. Unsere beiden Jungs kamen damit sehr gut zurecht und belegten Top Platzierungen. Justin gewann die Langstrecke über 3.000m sowie das 1.000m Rennen. Adrian belegte zweimal Platz 2, jeweils im Leicht- und Schwergewicht.
Anfang Juni machten sich 4 LRV Sportler auf den Weg in frankische Bamberg zur 54. Bamberger Ruder-Regatta.
Auf dem Bootsanhänger lagen vier Einer, gemeldet waren 6 Rennen. Also ein ordentliches Programm für einen Wettkampftag. Die Sportler waren Adrian und Justin Eberitzsch, Tim Grünler und Christian Spitzer.
Bei herrlichem Sommerwetter ruderten die vier Bad Lobensteiner auch unter der größtenteils bayrischen Konkrurenz sehr erfolgreich. Hier die Ergebnisse:
Justin Eberitzsch Einer AK 14 (3.000m) Platz2
Justin Eberitzsch Einer AK 14 (1.000m) Platz1
Adrian Eberitzsch Einer Junioren Lgw. Platz 1
Adrian Eberitzsch Einer Junioren Platz2
Tim Grünler Einer AK 12 Platz2
Christian Spitzer Einer Masters B Platz1
Bei traumhaften Wetter starten 11 Wanderer. Der Weg führte uns diesmal von der Bleilochtalsperre nach Ziegenrück.
Gleich zu Beginn gab es die Stauanlage aus ungewöhlicher Perspektive zu sehen. Dann ging es weiter entlang des Koberfelsen und vorbei an der Eisbrücke. Nachdem die Obstwiesen passiert waren, gab es eine erste Rast mit herrlichen Ausblick auf Schloß Burgk und den Stausee Burgkhammer. Die kleinste Kirche Mitteldeutschlands wurde nicht nur von außen besichtigt. Eher zufällig ergab sich die Möglichkeit die Kirche auch von innen zu bestaunen und einem kleinen Vortrag zu lauschen. Zum Schluß gab es sogar noch eine Segnung der Wanderer. Wir verließen dann Dörflas in Richtung Walsburg. Im dortigen "Fuchsbau" wurde nochmals Pause gemacht, um Kaffee, Kuchen oder auch ein kühles Bier zu sich zu nehmen. Die letzen Kilometer absolvierten wir direkt entlang der Saale nach Ziegenrück.
Verdient genossen wir das Abendbrot in der Gaststätte "Fernmühle".
Mit der Langstrecke in Leipzig begann, wie auch in den vergangen Jahren, für die Lobensteiner Ruderer Adrian und Justin Eberitzsch die Wettkampfsaison. Die 3Km eigneten sich dabei sehr gut um die Form nach dem Wintertraining zu überprüfen.
Jetzt zeigt sich wer die Kraft und Ausdauer
am besten auf das Wasser bringt.
Das Resultat waren zwei hochverdiente Siege für den Bad Lobensteiner Ruderverein!
Adrian hatte am Ende 9 und Justin sogar 17 Sekunden Vorsprung auf die jeweiligen Zweitplatzierten. Neben einer guten Renneinteilung konnten die Beiden auch durch eine sehr gute Technik überzeugen.
In zwei Wochen steht mit der Berliner Früh-Regatta bereits der nächste Wettkampf auf dem Programm.