Am zweiten Aprilwochenende fand traditionell unser erster großer Arbeitseinsatz im Jahr 2022 statt, zu dem über 20 Helferinnen und Helfer mitgewirkt haben. Neben dem gründlichen Frühjahrsputz im Bootshaus konnte das Feuerholz für die kommende Saison gespalten werden, die Rasenflächen und die Terrasse entlaubt und der Multifunktionsraum als saisonaler Kraftraum vorbereitet werden. Auch unsere Ruderkinder und deren Eltern waren im Einsatz und haben fleißig geholfen.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern und freuen uns auf die kommende Rudersaison!
(Bilder & Text - Bad Lobensteiner Ruderverein)
„Wir schreiben heute Sport Geschichte“ ist sich Kommentator Axel Bäumling in seiner Anmoderation sicher.
Begriffe wie „HomeOffice“ und „HomeSchooling“ sind längst in unseren Alltag eingezogen. Gerade unter Pandemiebedingungen gilt es, Ideen für einen attraktiven Wettkampf zu gestalten und zu nutzen. Somit sind auch virtuelle Regattaformate entstanden.
Mit mehr als 300 aktiven gemeldeten Sportlern zur Mitteldeutschen Ruderergometer-Meisterschaft konnte ein tolles Teilnehmerfeld entstehen. Beteiligt waren hier der Landesruderverband Sachsen zusammen mit dem Ruderverband Sachsen-Anhalt sowie dem Thüringer Ruderverband.
Für den Bad Lobensteiner Ruderverein konnte Aimee L. ihre persönliche Bestzeit auf einer Distanz von 500 Metern auf 2:42,2min zeigen. Vereinskameradin Zane K. sicherte sich in ihrem Lauf den ersten Platz, hier mit ihrer persönlichen Bestzeit von 4:09,3min auf 1000 Metern.
Ein erfolgreicher und motivierender Start in das Jahr 2022.
(Bilder & Text - Martin Höhne)